Nachdem praktisch alle Banken Gebühren für Auslandkunden eingeführt haben, scheinen jetzt auch die Inlandkunden vermehrt zur Kasse gebeten zu werden, siehe unten verlinkten TA-Artikel. Als Hauptbegründung werden die aktuell tiefen Zinsen angegeben:
Hauptsächlich stehen die Gebührenerhöhungen aber im Zusammenhang zur verschlechterten Marktlage seit der Finanzkrise. So vermiesen die momentan tiefen Zinsen den Banken das Geschäft.
Wer allerdings glaubt schon, dass die Banken die Gebühren bei steigenden Zinsen wieder senken werden? Ich auf jeden Fall hege meine Zweifel.
Hier der Link zum Artikel: Tages-Anzeiger Online, Artikel "Teures Konto" vom 01. Oktober 2014